Kontakt
MISPAG Wohnungsbaugenossenschaft Salzwedel e.G.
Jahnstraße 17
29410 Hansestadt Salzwedel
Telefon: 03901-423369
Email: mispag@gmx.de
Hausmeister: 0151-14372499
Herzlich willkommen, ehrlich!
Zeit für Familie und Freunde, nicht nur jetzt zu Pfingsten ...
Schaut euch bei uns um – einer Bauhaus-Siedlung, die auch hohen Ansprüchen 100 Jahre später gerecht wird. Macht einen Spaziergang durch die Genossenschaft – tolles Wohnen und Miteinander seit 1924!
Unsere Genossenschaft im Überblick
Die MISPAG Wohnungsbaugenossenschaft Salzwedel e.G. ist die älteste eigenständige Wohnungsgenossenschaft der Hansestadt Salzwedel. Gegründet 1924, besitzt sie heute 177 Wohnungen, in von 1925 bis 1930 errichteten Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Die Häuser der Genossenschaft befinden sich in der
- Jahnstraße,
- Uelzener Straße,
- Freiligrathstraße,
- Ebertstraße und
- Lüneburger Straße
Bei den Reihenhäusern wurden zwei Bautypen errichtet. Der eine Bautyp hat Wohnflächen von ca. 67 m² bis 74 m² und der Andere von ca. 94 m² bis 101 m². Die Größe variiert durch die an die Straßenführung angepasste Bauweise. Innerhalb der Mehrfamilienhäuser wurden 2-Raum-Wohnungen mit einer Größe von ca. 45 m² bis 50 m², 2 1/2 Raum-Wohnungen mit 52 m² bis 54 m² und 3-Raum-Wohnungen mit 57 m² bis 65 m² errichtet.


Vermietung – Stand 20.05.2023
Vermietbare Reihenhäuser
sofort keine (Vollvermietung)
Vermietbare Wohnungen
2-Raum ca. 55 m² – bezugsfertig modernisiert mit Einbauküche
- Jahnstrasse 18
- Foto, Grundriss und Details
- Hausmeisterdienst mit Winterbereitschaft, Parkmöglichkeit unmittelbar am Haus
4-Raum ca. 100 m² – wird derzeit umgebaut - Fertigstellung Ende Juli 2023
- Jahnstrasse 22 , 2.OG
- Fotos, Grundriss und Details - kommen nach Fertigstellung
- Hausmeisterdienst mit Winterbereitschaft, Parkmöglichkeit unmittelbar am Haus
Bei Interesse schicken Sie zur Vormerkung gerne eine E-Mail, Brief oder rufen an! Schnell und unkompliziert bekommen Sie weitere Informationen.
Wir beachten bei jedem Kontakt die aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Die Gründer*Innen der Genossenchaft waren neben den damals wie heute modernen Wohnungen im Bauhausstil sehr darauf bedacht, der Natur Raum zu lassen. In den letzten Jahren mussten wir im Rahmen der Baumpflege und Vorsorge , aber auch aus Baugründen einige Pflanzungen beseitigen. Dies tut und tat uns sehr leid, insbesondere um die tollen Kastanien am […]
Die Kontrolle der Rauchwarnmelder in den Wohnungen konnte wegen der Corona-Regeln lange Zeit nicht durchgeführt werden. Die Sicherheit der Nutzer ist für die Genossenschaft Selbstverständnis. Die Hausmeister werden sich mit einem Info-Blatt zur Abstimmung eines Termines melden. Auch andere Anliegen können bei diesem Termin gerne besprochen werden.
Ab Januar 2023 ist die neue Rufanlage am Büro in der Jahnstraße 17 in Betrieb. Die Erreichbarkeit wird damit weiter verbessert. Je nach Auswahl – Verwaltung oder Hausmeister – erfolgt eine Benachrichtigung an den jeweiligen Bereich. Oft sind wir für unsere Mitglieder unmittelbar in der Liegenschaft unterwegs – via Mobiltelefon können wir Kontakt sofort aufnehmen. […]
Hinweise zur gegenwärtigen Gesundheitslage – aktueller Stand ab 30.04.2023
In Sachsen-Anhalt ist am 06.12.2022 die 18. SARS-CoV-2-EindV ausgelaufen. Insgesamt bleiben die Regelungen vielschichtig und nicht immer klar. Sonderregelungen innerhalb der anderen Bundesländer und der Landkreise gab es und sind immer noch möglich. Für uns gilt weiter: Verstärkte Phase der Eigenverantwortung !
Lesen Sie: Corona-Informationen Sachsen-Anhalt
Die wichtigste Bitte und Hoffnung: Verlieren Sie Ihre Mitmenschen nicht aus den Augen! Bleiben Sie gesund!
Vereinbarte Notdienste Handwerker (ab 01.05.2022)
Hinweis: Keine Kleinreparaturen oder bereits bekannte Störungen - nur Ausfall!